MEINE MOTIVATION
Mensch und Natur verbinden!

Wir Menschen betrachten uns gern als Krone der Schöpfung und nicht als Teil derselben, der wir in Wahrheit sind. Wir nehmen uns das Recht heraus, die Natur so zu formen, wie sie uns am besten gefällt. Ob nun aus Unwissen, mangelnder Sensibilität oder auch rücksichtslosem Streben nach kurzfristigem Profit fügen wir ihr dabei schweren Schaden zu.
Dabei ist ein Leben im Einklang mit der Natur möglich. Es gibt viele tolle Menschen, die sich in Projekten und Initiativen für Natur- und Umweltschutz engagieren und zeigen, wie es gehen könnte. Und es gibt viele Ideen, was jeder einzelne von uns Gutes tun kann. Solche Projekte und Ideen möchte ich auf dieser Homepage in die Öffentlichkeit bringen.
Darüber hinaus möchte ich Wissen über die faszinierenden Lebewesen unserer Natur und ihre vielfältigen Interaktionen schaffen. Es gibt wahrscheinlich niemanden, der die Natur nicht liebt. Aus mehr Wissen kann ja vielleicht Faszination entstehen – und im Idealfall ein sensiblerer und respektvollerer Umgang mit der Natur.
Lasst uns unsere Wurzeln neu entdecken und die Verbindung zur Natur wiederherstellen!
Mein Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu erreichen. Ich freue mich über Beiträge jeder Art, neue Einträge auf der Karte und auch darüber, wenn Du hilfst, diese Initiative in sozialen Netzwerken publik zu machen:
Wir sind nicht Herren der Natur, sondern nur ihr Teil.
Friedrich von Weizsäcker
LERNE DIE NATUR KENNEN!
Fotos unserer faszinierenden Natur
Entstanden sind alle meine Fotos getrieben durch ein tiefes Empfinden für die Schönheit der Natur und einen großen Teil Wissbegierde. Dabei ist es mir als Biologe gleich, ob Pflanzen, Tiere, Pilze oder auch Landschaften – in allem sehe ich etwas wahrhaft Wunderbares. Und je genauer man hinschaut, entdeckt und lernt, desto wunderbarer wird es!
Sieh‘ selbst: Du kannst Dich hier für eine der Bild-Kategorien entscheiden oder Du klickst hier für eine Übersicht. Wenn Du wissen möchtest, was an der Naturfotografie so faszinierend ist und wie Du selbst auch solche Bilder machen kannst, schau mal hier vorbei! Ich habe der Fotografie auch eine ganz eigene Seite gewidmet. Schau mal vorbei auf Fotografie Sebastian Kranz!
WAS KANN JEDER AKTIV TUN?
Nachhaltige Projekte
Nachhaltige Projekte liegen mir ganz besonders am Herzen. Deswegen findest Du hier coole Ideen, Unternehmungen und Aktionen, mit denen Du selber einen positiven Beitrag für die Natur leisten kannst. Gleichzeitig kannst Du damit etwas Gutes für Dich tun, denn all diese hier vorgeschlagenen Dinge verursachen ein richtig gutes Gefühl – versprochen!
Wenn Du auch ein cooles grünes Projekt kennst oder hilfreiche eigene Projekte gestartet hast, dann melde Dich gern bei mir. Ich freue mich auch, wenn Du ein Dir bekanntes, nachhaltiges Projekt, eine Initiative oder ein Unternehmen auf der Interaktiven Karte einträgst.

Das Kräuterhandwerk
Wissen über die Heilwirkung von Pflanzen ist gut. Noch besser ist es, wenn man weiß, wie diese ihr Potential am besten freisetzen.

Hilf Kröten über die Straße
Es lohnt sich, Kröten über die Straße zu helfen: Man lernt dabei ganz faszinierende Lebewesen kennen.
BLOG
Infos und Standpunkte
Im Blog findest Du einige Texte, die von konkreten Projekten eher weiter entfernt sind. Auch Blog-Artikel nehme ich gerne zur Veröffentlichung entgegen. Schick‘ mir Deinen Text über das Kontaktformular! Möchtest Du gerne über neue Artikel informiert werden? Dann kannst Du hier einen Newsletter abonnieren.

Die geheimnisvolle Haselwurz
In feuchten und schattigen Laubwäldern der Mittelgebirge blüht nun die Haselwurz wieder, ein ganz und gar ungewöhnliches Gewächs. Ich fand sie neulich in der Umgebung Jenas. Meist

Ein Plädoyer für die Stille
Unsere Welt ist ganz schön laut geworden. Überall Geräusche: Verkehrslärm, Stimmen, Musik, Klingeltöne, Werbespots, das Piepen von Geräten – ständig passiert etwas, ständig will irgendetwas unsere Aufmerksamkeit.

Und leise schwindet die Natur
Eine hochbetagte Bekannte schilderte mir bei unserem letzten Telefongespräch eine interessante Beobachtung: Der Vogelbeerbaum im Garten vor ihrer Wohnung sei immer noch voller Früchte. Das ist bemerkenswert,